Frau Höpker, ich hätte da mal eine Frage …
Rund um das “Frau Höpker bittet zum Gesang” gibt es immer wieder Fragen zu Teilnahme, Ablauf und Organisation der Mitsingkonzerte. Untenstehend finden Sie hoffentlich die für Sie wichtigen Antworten. Ihre Frage ist nicht beantwortet? Senden Sie uns einfach eine Mail an: buero@frauhoepker.de
Info zur Teilnahme an Frau Höpker bittet zum Gesang
Ab 2025 können Sie für alle Mitsingkonzerte ausschliesslich Tickets im klassischen Ticket-Vorverkaufsystem erwerben. Alle Info zum Ticketanbieter, den Terminen und Zeiten finden Sie auf meiner Homepage bei den Terminen.
Einige von Ihnen mögen sich wundern, dass wir unser über viele Jahre etabliertes Registrierungs – und Anmeldesystem beendet haben. Alles hat seine Zeit – aufgrund der erhöhten technischen Sicherheitsanforderungen sind unsere Mailings nicht mehr korrekt zugestellt worden.
Darüber hinaus haben sich viele von Ihnen eine unkompliziertere Möglichkeit der Teilnahme, ohne Registrierung, fristgemäße Anmeldung und Personenbeschränkung gewünscht. Nun können Sie vorab Tickets kaufen und verschenken – in den von Ihnen gewünschten Stückzahlen.
Frau Höpker bittet zum Gesang ist als Stehveranstaltung konzipiert.
Selbstverständlich haben wir jedoch für Senioren und Menschen, die auf einen Sitzplatz angewiesen sind,
immer Stühle vorgesehen. Sollten Sie einen Sitzplatz benötigen, bitten wir Sie, direkt zum Einlassbeginn
in der Veranstaltungsstätte zu sein – ein Sitzplatz wird Ihnen dann bereit gestellt, versprochen!
Eine Sitzplatz-Reservierung vorab ist definitiv nicht nötig. Namentliche Platzreservierungen führen wir ebenfalls nicht durch.
Frau Höpker bittet zum Gesang findet zukünftig jedoch auch öfter in fest bestuhlten Theatern und
Veranstaltungsstätten statt. Dort freuen wir uns, wenn alle Teilnehmenden zum Singen aufstehen,
den Personen, die nicht stehen können, empfehlen wir einen Sitzplatz in den vorderen Reihen einzunehmen.
Frau Höpker bittet zum Gesang – Das Mitsingkonzert
ist ein Veranstaltungsformat, dass überwiegend als Abendveranstaltung stattfindet.
Bei diesen Konzerten stehen Kinder und Jugendliche nicht im Fokus, weil die Konzerte spät enden und
inhaltlich für Erwachsene auslegt sind. Wir möchten Sie zudem darauf aufmerksam machen, das
diese Regelung auch für das Mitbringen von Säuglingen gilt!
Kinder und Jugendliche sind uns jedoch bei allen unseren Sonntagskonzerten,
die am Nachmittag stattfinden und in der Regel um 19.30 Uhr enden, immer gerne willkommen!
Bei diesen Veranstaltungen freuen wir uns über die Teilnahme der gesamten Familie –
von den Großeltern bis zu den Enkeln! Seien Sie uns dort herzlich willkommen!
Als professioneller Veranstalter, städtisches Kulturamt oder Kulturverein schicken Sie Ihre Anfrage bitte an: buero@frauhoepker.de
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Frau Höpker steht für private und geschlossene Anlässe leider nicht mehr zur Verfügung.
Alle öffentlichen Konzerte entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
In jedem Fall wünschen wir Ihnen gutes Gelingen bei der Planung Ihres Festes!
Schauen Sie jetzt, ob ein Mitsingkonzert in Ihrer Nähe stattfindet!